Abgesehen von Corona ist derzeit typische Erkältungszeit. Wir haben aber ein Rezept dagegen! Die Kombination aus Ingwer, Zitrone und Honig ist ideal, um Infekten vorzubeugen, sowie zu helfen, eine aufkommende Erkältung im Keim zu ersticken. Und lecker ist es auch noch! Dieses Rezept hat mir letzten Winter eine Freundin verraten und jetzt wird es Zeit, wieder einen neuen Vorrat zu kochen. Vielen Dank an dieser Stelle und Ihnen einen infektfreien Winter!
Zitronen-Ingwer-Sirup
Zutaten:
- 300g Ingwer (Bio)
- 5 Zitronen (ungespritzt)
- 500g flüssiger Honig
- 1 Liter Wasser
Optional: frischer Thymian oder Salbei oder etwas Kurkuma (Vorsicht, Kurkuma ist stark färbend)
Zubereitung:
1. Ingwer und Zitrone waschen, den Ingwer ungeschält in feine stücke hacken, die Zitronen halbieren
2. Ingwer, Zitrone (und ggf. die Kräuter) in einem Topf mit 1l Wasser für 20 min bei mittlerer Hitze kochen lassen, dabei hin und wieder umrühren.
3. Den entstandenen Saft durch ein feines Sieb gießen, zurück in den ausgespülten Topf geben. Die ausgekochten Zitronen und Ingwerstücke verwerfen.
4. Den Saft bis auf 40 Grad abkühlen lassen, das ist gut handwarm. Erst dann den Honig dazugeben, alles miteinander verrühren und den Erkältungssirup in gut verschleißbare Flaschen umfüllen (diese sollten wie beim Einmachen vorher gut ausgekocht sein).
5. Es ergibt sich hieraus ca. 1 l Sirup, der sich im Kühlschrank einige Wochen hält.
Einnahmeempfehlungen:
Zur Vorbeugung morgens einen Eßlöffel. Bei akuter Infektion die Dosis auf 3 x täglich erhöhen. |